Show correct answers
No picture
Welche Fahrlinie soll man in der Anfangsphase der abgebildeten Linkskurve wählen?
  • Maximal zur Fahrbahnmitte fahren, indem man die doppelte durchgezogenen Linie überfährt.
  • Zur Fahrbahnmitte fahren, ohne die doppelte durchgezogene Linie zu überfahren.
  • Sich nah an der rechten Fahrbahnkante halten.
2 points
No picture
Wie soll die richtige Fahrtechnik in dieser Situation aussehen?
  • Anpassung der entsprechenden Fahrgeschwindigkeit.
  • Fahren in der Fahrbahnmitte.
  • Fahren im möglichst niedrigen Gang.
2 points
Welche der genannten Methoden, einen PKW mit ABS zu bremsen, ist am effektivsten?
  • Pulsationstreten in das Bremspedal.
  • Schnelles und starkes Treten in das Bremspedal.
  • Zuerst ist es in das Kupplungspedal und dann in das Bremspedal zu treten.
2 points
Was soll man machen, damit ein PKW auf einem flachen Straßenbaschnitt auf Hochtouren kommt?
  • Die Motordrehungen in jedem Gang maximal in Anspruch nehmen.
  • Im niedrigeren Gang bis zu einer solchen Geschwindigkeit beschleunigen, dass nach dem Einschalten des nächsten Ganges das Fahrzeug weder rüttelt noch erstickt
  • In jedem Fall die Gänge um zwei erhöhen.
2 points
No picture
Wie werden Sie den Fahrersitz vor der Fahrt einstellen?
  • So, dass die der Führung und der Steuerung des Fahrzeugs dienenden Elemente mühelos erreicht werden können.
  • So, dass der Rücken an der Sitzlehne nicht anliegt.
  • So, dass Sie das Lenkrad mit voll gestreckten Armen halten.
2 points
No picture
2 points
No picture
In welchem Zeitpunkt bei der Führung eines PkWs werden Sie das Kupplungspedal beim normalen (geplanten) Bremsen bei hoher Geschwindigkeit drücken?
  • Bevor Sie das Bremspedal drücken.
  • Gleichzeitig mit dem Bremspedal.
  • Wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs den Mindestwert für die aktuelle Getriebeübersetzung erreicht.
2 points
No picture
Wie ist der Fahrersitz vor dem Beginn der Fahrt einzustellen?
  • Er soll möglichst nah am Lenkrad dran sein.
  • Es soll gewährleistet sein, dass der Fahrer ganz senkrecht sitzt.
  • Er soll möglichst weit nach hinten verschoben sein, jedoch so, dass die Kupplung mit dem linken Fuß problemlos getreten werden kann.
2 points
Wann soll man den Reifenluftdruck in einem PKW überprüfen?
  • Direkt vor dem Reisebeginn.
  • Nach der Beendigung der Fahrt.
  • Mindestens 24 Stunden vor der eingeplanten Reise.
2 points
Ist es zulässig, an einer festen Verbindung ein Fahrzeug mit defekter Lenkung abzuschleppen?
  • Nein.
  • Ja, ausschließlich außerhalb geschlossener Ortschaft.
  • Ja, aber nur in geschlossener Ortschaft.
2 points
Sollen beim Abschleppen eines Motorrads seine zwei Bremssysteme intakt sein?
  • Ja, aber nur bei der Geschwindigkeit über 20 km/h.
  • Ja.
  • Nein, ein intaktes Bremssystem reicht aus.
2 points
No picture
Welcher von den genannten Fällen ist eine richtige Transportmethode einer Ladung auf einem von einem PkW abgeschleppten Anhänger?
  • Die Ladung ist gegen Verrutschen abgesichert.
  • Die Ladung ist gegen die Lageänderung nicht abgesichert.
  • Die Ladung ist gegen die Lageänderung nicht abgesichert, wenn die Geschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigt.
2 points
Auf welche Art und Weise wird das Schüttgut in einem Anhänger transportiert, der von einem PKW gezogen wird?
  • Nicht zugedeckt - untergebracht unterhalb der Ladebordwand..
  • Ohne die Geschwindigkeit von 30 km/h zu überschreiten.
  • In einer dichten Ladekiste verschlossen.
2 points
Welchem Zweck dient das ABS-System im PKW?
  • Vorbeugend, damit das Fahrzeug seine Stabilität nicht verliert und die Lenkbarkeit des Fahrzeuges beim Bremsen gwährleistet ist.
  • Vorbeugend, damit das Fahrzeug nicht ins Schleudern gerät - unabhängig von seiner Geschwindigkeit und Straßenverhältnissen.
  • Es erleichtert die Bewältigung von Straßnkurven.
2 points
Auf welche Art und Weise ist eine Ladung auf einem PKW zu verstauen?
  • Die Ladung darf geringfügig die Nummernschilder verdecken.
  • Die Ladung darf das Rücknebellicht verdecken.
  • Die Ladung darf die Sicht nicht verdecken.
2 points