Show correct answers
No picture
Was können Sie erwarten, wenn Sie auf eine mit diesem Verkehrszeichen gekennzeichnete Brücke fahren?
  • Den liegenden Schnee und Schneeverwehungen.
  • Starke Schneefälle.
  • Reif und Glatteis auf der Straße, auch wenn sie auf anderen Abschnitten der Straße nicht auftreten.
3 points
No picture
Welches Verhalten sollen Sie während der Fahrt bei solchen Wetterverhältnissen vermeiden?
  • Mit hoher Geschwindigkeit fahren.
  • Eine konstante geringe Fahrgeschwindigkeit halten.
  • Mit dem Motor bremsen.
3 points
Schneeketten darf man nur dann benutzen, wenn:
  • man Fahrzeug in der Zeit von Anfang Dezember bis Ende Februar lenkt, unabhängig davon, ob die Straße zugeschneit ist.
  • Die Lufttemperatur niedriger ist als 0 Grad Celsius, unabhängig davon, ob die Straße zugeschneit ist.
  • Die Straße mit Schnee bedeckt ist.
3 points
No picture
Vor welcher Gefahr warnt das präsentierte vertikale Verkehrsschild?
  • Starke seitliche Windstöße.
  • Starke Windstöße nur von der rechten Seite.
  • Starke Windstöße von vorne.
3 points
No picture
In welchem der genannten Fälle soll man das Fernlicht abblenden?
  • Wenn man sich einem Fußgänger nähert, der in der gleichen Richtung geht.
  • Wenn man sich einem auf einer Querstraße bewegenden Fahrzeug nähert.
  • Wenn man sich dem vorausfahrenden Fahrzeug nähert und eine Blendegefahr des Fahrers besteht.
3 points
Wie beeinflusst die Geschwindigkeit das Sichtfeld des Fahrers?
  • mit dem Geschwindigkeitsanstieg beschränkt sich das Sichtfeld
  • mit dem Geschwindigkeitsanstieg erweitert sich das Sichtfeld
  • die Fahrtgeschwindigkeit hat keinen Einfluss auf das Sichtfeld des Fahrers
2 points
No picture
Hat die Transparenz der Scheiben Einfluss auf die Sichtweite des Fahrers?
  • Sie hat einen Einfluss auf die Einschränkung der Sichtweite.
  • Nur bei beschränkter Lufttransparenz.
  • Sie hat keinen Einfluss auf die Einschränkung der Sichtweite.
2 points
No picture
Welche der genannten Straßenelemente sind bei der Fahrt auf der Autobahn zu beobachten?
  • Nur die eigene Spur vor seinem Fahrzeug.
  • Die ganze Fahrbahn und den Straßenrand vor und hinter dem Fahrzeug.
  • Nur die eigene Spur und den rechten Fahrbahnrand vor dem Fahrzeug.
2 points
Welcher der genannten Faktoren hat einen Einfluss auf die Einschränkung des Sichtfeldes von einem PKW-Führer?
  • Zwinkern mit den Augen während der Fahrtunterbrechung.
  • 15 Minuten Rast nach zweistündiger Fahrt.
  • Fahrzeugführen im Trunkenheitszustand.
2 points
Welcher der genannten Faktoren kann die Einschränkung des Sichtfeldes von dem PKW-Führer zur Folge haben?
  • Zu niedrig eingestellter Fahrersitz.
  • 15 Minuten Rast nach zweistündiger Fahrt.
  • Sonnenbrillen, die an einem sonnigen Tag benutzt werden.
2 points
No picture
Worauf muss man beim Rückwärtsfahren achten?
  • Auf Objekte, die sich rund um das Fahrzeug befinden und die sich dem Fahrzeug nähern.
  • Darauf, dass Sie den Schalhebel fest mit der Hand halten.
  • Auf die Position des Lenkrads für die Wahl der Fahrspur.
2 points
No picture
Wann dürfen Sie nach einem auf einer Einbahnstraße mit zwei Fahrstreifen durchgeführten Überholvorgang auf den rechten Fahrstreifen wiedereinordnen?
  • Sobald der Rand des überholten Fahrzeug im Außenspiegel gesehen wird.
  • Sobald das Licht des überholten Fahrzeug im Außenspiegel gesehen wird.
  • Wenn Sie sich überzeugen, dass der Führer des überholten Fahrzeuges dadurch zum Bremsen oder Veränderung der Fahrlinie nicht gezwungen sein wird.
2 points
No picture
Wie sollen Sie sich verhalten, bevor sie bei guter Durchsichtigkeit der Luft den Überholvorgang beginnen, damit Sie die Straße gut sehen?
  • Ich nähere mich dem vorausfahrenden Fahrzeug maximal an.
  • Ich werden einen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, der für die Beobachtung der Straße ausreichend ist, einhalten.
  • Ich werde das Schallzeichen verwenden, damit der Führer des vorausfahrenden Fahrzeugs gezwungen sein wird, an den Straßenrand oder Notstreifen zu fahren.
2 points