Show correct answers
Welcher Abstand ist beim Vorbeifahren an einem entgegenkommenden Fahrzeug zu halten?
  • Ein sicherer Abstand, aber nicht weniger als 1,5 m.
  • Ein sicherer Abstand, abhängig von der Fahrbahnbreite und den Straßenverkehrsverhältnissen.
  • Ein sicherer Abstand, d.h. immer derselbe.
3 points
Welcher Abstand ist zu halten, wenn man mit einem PKW an einem Hindernis vorbeifährt?
  • Ein sicherer Abstand, jedoch nicht weniger als 0,8 m
  • Ein sicherer Abstand, jedoch immer gleich.
  • Ein sicherer Abstand, der aber von der Fahrbahnbreite und Verkehrsbedingungen abhängig ist.
3 points
Wie wirkt sich die Verdoppelung der Geschwindigkeit von einem PKW auf die Länge seines Bremsweges aus?
  • Der Bremsweg wird zweimal länger.
  • Der Bremsweg wird viermal länger.
  • Der Bremsweg ändert sich nicht.
3 points
No picture
Wovon hängt im Einzelnen der sichere Abstand, den Sie zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten sollen, ab?
  • Von der Geschwindigkeit, mit der Sie fahren.
  • Von der Motorleistung des Fahrzeugs.
  • Von der Breite der Fahrbahn.
3 points
Welchen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hat man beim Anhalten im Stau in einem Tunnel einzuhalten?
  • Nicht weniger als 3 Meter.
  • Nicht weniger als 5 Meter.
  • Nicht weniger als 10 Meter.
3 points
No picture
Können die auf der Fahrbahn liegenden Blätter Einfluss auf den Bremsweg des Fahrzeugs haben?
  • Ja, weil sie den Bremsweg verkürzen können.
  • Ja, weil sie den Bremsweg verlängern können.
  • Sie haben keinen Einfluss auf den Bremsweg.
3 points
Sie fahren ein Fahrzeug beim Regen. Welche der Tätigkeiten sollen Sie allererst ausführen, damit die Fahrt sicherer ist?
  • Sie sollen das ESP-System ausschalten.
  • Sie sollen in den Spurrillen fahren.
  • Sie sollen die Geschwindikeit verringern.
3 points
Welche der genannten Tätigkeiten sind beim Lenken eines PKW nachts bei Nebel auszuführen?
  • Die Geschwindigkeit ist zu verringern.
  • Das Fernlicht ist einzuschalten, damit die Sicht besser wird.
  • Es ist ganz dicht hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug her zu fahren, um sein Standlicht sehen zu können.
3 points
Sie fahren ein Kraftfahrzeug. Wie soll man sich nachts beim Vorbeifahren an einem sich in entgegengesetzter Richtung fortbewegenden Fahrzeug verhalten?
  • direkt in die Scheinwerfer des aus der entgegengesetzten Richtung kommenden Fahrzeugs schauen
  • vom Abblendlicht auf Fernlicht umschalten
  • rechts von der Lichquelle des aus der entgegengesetzten Richtung kommenden Fahrzeugs schauen und nach eventuellen Hindernissen Ausschau halten
3 points
Sie lenken einen PKW bei Nebel, der die Sicht auf 40 m beschränkt. Ausführung von welcher der genannten Tätigkeiten kann die Fahrsicherheit verbessern?
  • Einschalten des Fernlichts.
  • Verringerung des Abstandes zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Einschalten des Nebelschlusslichtes.
3 points
Während der Fahrt im Regen ist die Schlupfgefahr:
  • In der Anfangphase des Regens am größten.
  • In der Anfangphase des Regens am geringsten.
  • In der Endphase des Regens am größten.
3 points
Welche der genannten Tätigkeiten ist bei der Fahrt mit einem PKW über eine mit Schnee bedeckte Straße auszuführen?
  • Es sind heftige Bewegungen mit dem Lenkrad zu vermeiden.
  • Das ESP-System ist auszuschalten.
  • Bei Auffahrten ist die Geschwindigkeit zu erhöhen.
3 points
Welche der genannten Tätigkeiten muss ein PKW-Führer beim Überholen beim Nebel außerhalb geschlossener Ortschaft obligatorisch ausführen?
  • Er muss kurzweilige Lichtsignale geben.
  • Er mus kurzweilig hupen.
  • Er muss das Rücknebellicht einschalten, unabhängig vom Sichtbarkeitsgrad.
3 points