Show correct answers
No picture
Wie soll der Außenspiegel im PkW gestellt sein?
  • Auf die Weise, dass in der Häflte des Spiegels die Seitenscheibe der Vordertür sichtbar ist.
  • Auf die Weise, dass im Spiegel die Fahrzeugseite nicht sichtbar ist.
  • Auf die Weise, dass im Spiegel ein Seitenteil des Fahrzeugs und die Straße hinter dem Fahrzeug sichtbar werden.
2 points
No picture
Wie beeinflusst die Fahrzeuggeschwindigkeit das Sichtfeld des Fahrers?
  • Mit der Geschwindigkeitserhöhung verkleinert sich das Sichtfeld.
  • Mit der Geschwindigkeitserhöhung erweitert sich das Sichtfeld.
  • Es gibt keinen Einfluss.
2 points
No picture
Wie soll man sich beim Befahren einer mit Pfützen bedeckten Fläche verhalten?
  • Die Geschwindigkeit verringern.
  • Die Geschwindigkeit erhöhen.
  • Auf die Spur für den Gegenverkehr fahren.
2 points
No picture
Welche der genannten Fahrtechniken passt zum Begriff "kostenbewusstes Autofahren"?
  • Nutzung ausschließlich der Betriebsbremse, um die Geschwindigkeit zu verringern.
  • Nutzung des Motors für die Senkung der Geschwindigkeit.
  • häufiges Gangschalten, um hohe Motordrehzahlen zu erreichen.
2 points
No picture
Welche der genannten Fahrtechniken passt zum Begriff "kostenbewusstes Autofahren"?
  • Häufige Nutzung der Betriebsbremse.
  • Vermeiden abrupter Bremsungen und Beschleunigungen.
  • Häufiges Gangschalten.
2 points
No picture
Auf welche Weise kann man sich das Anfahren im tiefen Schnee erleichtern?
  • Einige Male hin und zurückfahren.
  • Mit einer hohen Motordrehzahl anfahren.
  • Kupplungspedal abrupt loslassen.
2 points
No picture
Auf welche Weise soll man die Ladung in einem von einem PkW abgeschleppten Anhänger transportieren?
  • Die Ladung soll gegen Verrutschen nicht abgesichert sein.
  • Die Ladung darf manche Beleuchtungselemente abdecken.
  • Die Ladung darf die Fahrzeugstabilität nicht beeinträchtigen.
2 points
No picture
Darf der internationale Führerschein für eine längere Zeit als 3 Jahre ausgestellt werden?
  • Ja, soweit dies aus dem ärztlichen Gutachten hervorgeht.
  • Ja, in jedem Fall.
  • Nein.
1 points