Show correct answers
No picture
Auf welchen öffentlichen Straßen besteht für den Fahrenden die Pflicht zur Benutzung von Sicherheitsgurten?
  • Auf allen Straßen.
  • Nur auf befestigten Straßen.
  • Nur auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaft.
2 points
No picture
Darf man ein Baby auf dem Schoß eines Erwachsenen befördern?
  • Nein.
  • Ja, nur auf dem Hintersitz.
  • Ja, wenn diese Person Sicherheitsgurt benutzt.
2 points
No picture
Dürfen Sie ein Lind im Kindergartenalter auf dem Schoß eines Erwachsenen befördern?
  • Ja, nur auf dem Hintersitz.
  • Nein.
  • Ja, wenn die Sicherheitsgurt benutzt wird.
2 points
No picture
Welcher von den genannten Gegenständen gehört zur Pflichtausstattung jedes PkWs?
  • Wagenheber.
  • Rückstrahlendes Warndreieck.
  • Reflektierende Warnweste.
2 points
No picture
Welcher von den genannten Gegenständen gehört zur Pflichtausstattung jedes PkWs?
  • Rückstrahlendes Warndreieck..
  • Ersatzglühlampen-Set.
  • Freisprechanlage zum Handy.
2 points
No picture
Welcher von den genannten Gegenständen gehört zur Pflichtausstattung jedes PkWs?
  • Feuerlöscher.
  • Navigationsgerät.
  • Ein Gerät zum Durchschneiden der Gürtel.
2 points
No picture
Wann sind die periodischen Hauptuntersuchungen eines Pkw durchzuführen?
  • Jede 3 Jahre.
  • Jede 2 Jahre.
  • Vor dem Ablauf der im Fahrzeugschein angegebenen Frist.
1 points
No picture
In welchem Fall müssen Sie eine zusätzliche Untersuchung des Pkw durchführen?
  • Nach dem Wechsel des Besitzers.
  • Nach der Überweisung durch eine Stelle der Straßenverkehrskontrolle.
  • Nach Erlöschen der Haftpflichtversicherung.
1 points
No picture
Welche Folgen kann das Nichtanschnallen des Sicherheitsgurts durch den Fahrer haben?
  • Größere Beschädigungen des Fahrzeugs bei einer Kollision.
  • Größere Körperverletzungen des Fahrers beim Unfall.
  • Beschädigung des Airbags.
1 points
No picture
Welche Folgen kann für das Bremsen auf nasser Fahrbahn die Nutzung der Reifen mit einem übermäßig abgenutzten Protektor haben?
  • Erhöhung der Reibungskraft.
  • Verkürzung des Bremswegs.
  • Verminderung der Reibungskraft und ein längerer Bremsweg.
1 points
No picture
Welche Folgen kann der Verschleiß der Stoßdämpfer bei Lenkrädern haben?
  • Höhere Bodenhaftung der Räder.
  • Verminderte Bodenhaftung der Räder und der Lenkfähigkeit des Fahrzeugs.
  • Erhöhung der Bremswirkung.
1 points
No picture
Welche Folgen kann das Nicht-Auswuchten der Laufräder im Fahrzeug haben?
  • Blockade der Laufräder.
  • Höhere Lebensdauer des Reifens.
  • Ungleichmäßiger Verschleiß der Lauffläche des Reifens.
1 points